ÜBER UNS
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in Theorie und Praxis im ingenieurtechnischen Bauwesen, Hoch- und Tiefbau, bieten wir (Alfred Pirrung und Team) Ihnen fachkundige und individuelle Beratungs-, Ingenieur- und Planungsleistungen. Die vielschichtige Entwicklung im Baugeschehen und die steigenden individuellen Ansprüche unserer Auftraggeber, machen eine intensive, individuelle Betreuung und Beratung von Bauherren in der Planungs- und Bauphase notwendig, auf die wir uns gerne einlassen. Weil wir die Planung von Anfang an mit den individuellen Wünschen unserer Bauherren und den technischen Anforderungen abstimmen, können wir Fehler vermeiden und spürbar zur Kostenreduzierung und Zufriedenheit unserer Bauherren beitragen. Wir sind bestrebt, die Notwendigkeiten und Bedürfnisse unserer Kunden herauszufiltern, zu analysieren, individuelle Lösungsansätze zu verfolgen und diese qualitativ hochwertig für unsere Bauherren zu Ihrer Zufriedenheit umzusetzen.
Sowohl bei Neubaumaßnahmen, als auch beim Bauen im Bestand und Sanierungsvorhaben, können wir im offenen Dialog, intelligente Lösungen erreichen und schaffen neuen Raum für Individualität. Unsere Leistungen liegen in den Bereichen Beratung, Planung, Sanierung von Bestandsgebäuden, Statik, Energieberatung und zertifizierte Wertermittlung. Die Eintragungen in die Listen bei der Ingenieurkammer des Saarlandes als Beratender Ingenieur, Bauvorlageberechtigter und Tragwerksplaner, sowie die Eintragung in die Expertenliste bei DENA und BAFA als Energieberater, ermöglichen uns eine große Vielseitigkeit und eröffnen weitere Tätigkeitsschwerpunkte. Wir arbeiten im Netzwerk, pflegen eine enge Zusammenarbeit und Kooperation mit Ingenieurkollegen und freien Mitarbeitern, wodurch wir Ihnen ein fachkompetentes und breit gefächertes Angebot sicher stellen können.
ÜBER UNS
KONSTRUKTIVER INGENIEURBAU
UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN
STAHLBAUFÖRDERPREIS
PREISTRÄGER
BAUVORLAGEBERECHTIGTER
DES SAARLANDES
STANDSICHERHEITSNACHWEISEN
DES SAARLANDES
BERATENDER INGENIEUR
DES SAARLANDES
WERTERMITTLER (IHK)
GRUNDSTÜCKEN UND GEBÄUDEN
ENERGIEEFFIZIENZ NACH EnEV
NICHTWOHNGEBÄUDE
KFW SACHVERSTÄNDIGER
EXPERTENLISTE DENA
Bestandsaufnahme | Ideenprozess | Variantenvergleich
Grundlagenermittlung | Individuelle Bedarfsermittlung | Brainstorming
Grundlagenermittlung mit Vor-und Entwurfsplanung
Erstellung von Wärmebedarfsberechnung mit Energiebedarfsausweis nach EnEV zur Bauvorlage für Wohn- und Nichtwohngebäude | Schallschutznachweis bei Bedarf
Fördergeldberatung als qualifizierter KFW- Sachverständiger | Bestätigung von Baukastenschätzungen zur Vorlage beim finanzierenden Kreditinstitut
Erstellung von Wertgutachten für Wohn- und Geschäftsimmobilien(IHK- zertifiziert) Verbrauchs-, Energiebedarfsausweis nach EnEV | Vor- Ort -Beratung mit Variantenvergleich und Wirtschaftlichkeitsberechnung (BAFA) |
Verwendung von ökologischen und umweltverträglichen Baustoffen | Maßnahmen zum Barriereabbau im Wohnungsbestand |
Altbau: Sanierung | Modernisierung und Bauen im Bestand Vermittlung von Handwerkern und Dienstleistern bis zur schlüsselfertigen Erstellung von Gebäuden und energetischen Sanierungen
Empfehlungen zur Kooperation mit zuverlässigen und regional tätigen Handwerksbetreiben für die verschiedenen GewerbeLEISTUNGEN
BERATUNG
| Konstruktions- und Materialauswahl | Kosten- Nutzenanalyse
| Förderungsmöglichkeiten | Individuelle Machbarkeitsprüfung
| ProjektumsetzungPLANUNG
| Erörterung Ist-Zustand | Zielvorgaben | Entwurfsvarianten
| Abstimmungsprozess | Individueller Entwurf
| Abstimmung mit dem Genehmigungsbehörden | Genehmigungsplanung | Detaillösungen | Ausführungsplanung | Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe | Objektüberwachung und BaubetreuungSTATIK
| Genehmigungs- und Ausführungsplanung
| Vorbereitung bei der VergabeWÄRME- UND SCHALLSCHUTZNACHWEIS
BAUFINANZIERUNG
| Hilfestellung zur Kontaktaufnahme mit möglichen BaufinanzierernZERTIFIZIERTE WERTERMITTLUNG
ENERGIEBERATUNG
Erneuerbare Energie | Systemberatung | Erfahrungsaustausch |
Förderungsvarianten | Förderungen durch KFW und BAFAÖKOLOGISCHES BAUEN
Geringer Energieverbrauch bei Herstellung und Betrieb des Gebäudes |
Nachhaltige Wasserversorgung |
Planungsabstimmung mit gesamter Gebäudetechnik
BARRIEREFREIES BAUEN
Barrierefreiheit und Mindeststandards beim Neubau |
Alters- und behindertengerechtes Bauen und Sanieren |
Möglichkeiten der Förderung und FinanzierungBAUÜBERWACHUNG
Neubau: Niedrigenergiehaus | Passivhaus | Kostenbewusstes Bauen
Ökologisches Bauen: Nachhaltiges Bauen |
Einsatz erneuerbarer Energieen |
Gesundes Wohnen
SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN
HANDWERKERLEISTUNGEN